Aus dem Schacharchiv von Chess-Results.com: Artikel: 6080 vom 03.08.2013, Kategorie Österreich
Überraschung beim Schachturnier: Roland Posch vor den Titelträgern
Bericht von Winfried Wadsack
Am Samstag, dem 03.08.2013, fand in Amstetten die
offene siebenrundige Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt.
Durch die auf 15 Minuten verkürzte Bedenkzeit kam es zu rasantem
Spiel, was zu rauchenden Köpfen der 50 Teilnehmer führte. Denksportler
aus 3 Bundesländern und 17 Vereinen, darunter 6 Jugendliche und 2
Damen, wollte sich im Kampf um die Schachkrone messen. Der jüngste
Teilnehmer war 10, der älteste 79 Jahre alt, was die durch
die Generationen gehende Faszination des Schachsports zeigt. Dieses Turnier war
nicht nur für den Breitensport interessant, denn auch 7 Titelträger
(Internationale Titel FM=FIDE-Meister, CM= Candidate Master; nationaler Titel
MK=Meisterkandidat) nahmen daran teil.
Nach einigen Überraschungen waren nach 6 Runden 4 Spieler
punktegleich an der Spitze.
So musste in Runde 7 die Entscheidung fallen. Die eine
Paarung endete Unentschieden (=Remis). Aber in der anderen Paarung konnte sich
der Ansfeldner Roland Posch erfolgreich durchsetzen und wurde mit 6
Punkten Turniersieger.
Zweiter wurde der Amstettner FM Erwin Rumpl, der
als bester Amstettner zugleich Stadtmeister wurde; Dritter wurde der
Böhlerwerker FM Ferdinand Strobel.
Die Kategoriepreise gewannen als Erster im 2. Viertel der
Amstettner Michael Wadsack, als Erster im 3. Viertel der Grossraminger Wilhelm
Edlinger, als Erster des 4. Viertels der Amstettner Johannes Haida und als
Erster der Jugend der Amstettner Thomas Tieber.
Turnierleiter und Schiedsrichter Winfried Wadsack zieht
folgendes Resümee: Trotz herrlichstem und hochsommerlichem Badewetter sind 50
Denksportler gekommen. Daher freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten
Jahr.
Hier alle Ergebnisse im Detail
Einige Fotos vom Turnier

rumpl erwin und ardelt johannes 1.r.
zur Verfügung gestellt von Wadsack

scheuch rene und rauscher guenter 5.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

schiedsrichter und turnierleiter wadsack winfried (1)
zur Verfügung gestellt von Wadsack

spitzl robert und rauscher denise 1.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

spitzl robert und riedl ernst 3.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

spitzl robert und siedl peter 5.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

suess werner und gampersbergerherbert 5.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

tieber thomas und scheuch rene 3.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

tober rudolf und ardelt hannes 3.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

turniersieger posch roland (1)
zur Verfügung gestellt von Wadsack

wadsack michael und koller hubert 3.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

wadsack thomas und edlinger wilhelm 5.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

wadsack wolfgang und hoebarth guenter 5.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

wadsack wolfgang und tober rudolf 1.r.
zur Verfügung gestellt von Wadsack

werle herbert und scheuch rene 1.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

wiesinger johann und haida johanes
zur Verfügung gestellt von Wadsack

wimmer herbert und steinkellner anton 1.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

zapfel paul und brandstaetter andreas 3.r
zur Verfügung gestellt von Wadsack

zweiter rumpl erwin
zur Verfügung gestellt von Wadsack

hoebarth guenter und strick bernhard 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

hoebarth guenter und wadsack thomas 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

jugendsieger tieber thomas
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

junker michael und rauscher denise 5.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

kain friedrich schiestl josef 5.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

klinkan alexander und edlinger wilhelm 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

klinkan alexander und peichel roland 5.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

klinkan alexander und wadsack wolfgang 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

koller hubert und sandhoefner florian 5.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

lachmaier franz und rauscher brigitte 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

lachmaier franz und wolflehner josef 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

maierhofer johann und raab anton 1.r.
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

peichel roland und amtmann patrick 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

peichel roland und tieber michael 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

rauscher denise und ertelthalner friedrich 1.r (1)
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

rauscher denise und rauscher guenter 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

rechberger franz 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

rumpl erwin und rechberger franz 5.r (2)
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

stadtmeister rumpl erwin gegen strick bernhard
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

amtmann juergen und zapfel paul 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

bors christian und hofmann herbert 5.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

brandstaetter andreas und ardelt johannes 5.r.
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

die preistraeger (2)
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

die schachreihen (1)
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

die schachreihen (2)
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

dritter strobel ferdinand
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

erster des 2. viertels wadsack michael
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

erster des 3. viertels edlinger wilhelm
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

erster des 4. viertels haida johannes
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

ertelthalner friedrich und tieber michael 5.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

ertelthalner friedrich und wadsack thomas 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

gampersberger herbert und posch roland 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

griessenberger markus und rauscher guenter 1.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack

haida johannes und ardelt johannes 3.r
zur Verfügung gestellt von Winfried Wadsack